Das übetraf am Wahlabend des 23. Febraurs 2025 dann auch die eigenen optimistischen Schätzung für Breisach, hier als zweitstärkste Kraft hervorzugehen. Bei den Erststimmen bedeutete das 18,84 Prozentpunkte für die Direktkandidatin und Breisacher Stadträtin Martina Kempf. 2021 waren es noch 7,6 Prozent Erststimmen. Was für eine Steigerung! Ähnlich auch bei den Zweitstimmen, hier ging es von 7,5 Prozent auf 18,39 Prozent hinauf. In einigen Stadtteilen wurde die AfD stärkste Kraft. Überragend wieder einmal der Stadteil Kohlerhof mit 34,5 Prozent Erststimmen, damit sogar weit vor der zweitplatzierten CDU (26,6 Prozent). An erster Stelle vor der CDU lag die AfD auch in dem zum Wahllokal Volkshochchule gehörenden Stadteil, zumindest bei den Zweitstimmen, hier gab es sechs Stimmen Vorsprung, bei den Erststimmen lag die CDU um 5 Stimmen vorne. Unter den Eingemeindungen hatte Gündlingen mit 26,4 Prozent Erstimmenanteil das beste Ergebnis für die AfD vorzuweisen , bei den Zweitstimmen 26,9 Prozent. Besonders erfreulich, über die Landesliste (Platz 17) zieht Stadträtin Martina Kempf in den Deutschen Bundestag ein.
Wahlergebnisse aus Breisach sind abrufbar unter:
https://wahlergebnisse.komm.one/lb/produktion/wahltermin-20250223/08315015/praesentation/index.html
(Graphik: Screenshot ebenda)